Ketoconazole gegen Haarverlust: Wie hoch ist die Effektivität?
Ketoconazol ist einer der Hauptbestandteile von medizinischen Shampoos zur Bekämpfung von Schuppen und Juckreiz. In letzter Zeit scheinen sich die wissenschaftlichen Beweise für die Wirkung dieser Chemikalie gegen Haarausfall zu häufen. Wir haben daher einige der wichtigsten Studien zusammengestellt, die die Wirkung der Chemikalie gegen Haarausfall befürworten, um zu beurteilen, wie wirksam sie als mögliche Behandlung sein kann.
Wichtigste Ergebnisse
Wie funktioniert das? | Erhöht den DHT-Spiegel |
Wie wirksam? | Verlangsamt den Haarausfall |
Formulare | Shampoo, aktuell |
Alternativen | Finasterid, Minoxidil... |
- Kostenlos
- Unverbindlich
Studie | Ergebnis |
---|---|
A. W. Rafi, R. M. Katz et al (2011) | An 15 Patienten wurde eine Pilotstudie durchgeführt, um die Wirksamkeit einer neuartigen topischen Kombination aus Minoxidil, Finasterid und Dutasterid namens NuH hair zu testen. NuH hair war Teil einer 4-teiligen Kur zur Behandlung von Haarausfall. Die anderen 3 Komponenten waren Rogaine-Schaum, Propecia und Ketoconazol-Shampoo. Jedem Patienten wurde NuH hair verschrieben, und er durfte eine oder alle der anderen drei Komponenten in seiner Kur verwenden. Die Kopfhaut der Patienten wurde in regelmäßigen Abständen von 1, 3, 6 und 9 Monaten fotografiert, um die Fortschritte beim Haarwachstum zu ermitteln. Die endgültigen Ergebnisse zeigten, dass Patienten, die alle 4 Komponenten verwendeten, bereits nach 30 Tagen ein deutliches Haarwachstum zeigten. Die Patienten, die nur NuH hair verwendeten, zeigten dagegen erst nach 3 Monaten Anzeichen von Haarwachstum. |
C Piérard-Franchimont, P De Doncker, G Cauwenbergh, G E Piérard et al (1998) | In einem Experiment wurde untersucht, ob die entzündungshemmenden Eigenschaften von Ketoconazol den Haarausfall verringern können. Die Wirkung von 2%igem Ketoconazol-Shampoo wurde mit einer 2%igen Minoxidil-Lösung verglichen. Beide Lösungen schienen die Haardichte und -größe auf einem ähnlichen Niveau zu verbessern. |
Jaime R Fields, Peter M Vonu, Reesa L Monir, Jennifer J Schoch et al. (2020) | Im Rahmen dieser Studie wurde eine systematische Überprüfung der vorhandenen wissenschaftlichen Literatur über die Wirksamkeit von Ketoconazol bei der Behandlung von Haarausfall durchgeführt. Insgesamt wurden 47 Arbeiten geprüft, von denen 7 für den Abschlussbericht in Frage kamen. Bei 5 der 7 Arbeiten handelte es sich um Humanstudien, bei den anderen 2 um Tierstudien. Die Ergebnisse aller 7 Studien zeigten eine positive Wirkung von Ketoconazol auf das Haarwachstum. Fast alle Humanstudien berichteten über eine Zunahme des Haarschaftdurchmessers nach der Anwendung von Ketoconazol. Auch die klinischen Nachweise, die anhand von Fotos und der Bewertung der Probanden erbracht wurden, bestätigten ein signifikantes Haarwachstum. |
Quellen